Unterhaltsreinigung von MAGL Facility Services in Wien

Eine regelmäßige und fachgerechte Reinigung Ihrer Räumlichkeiten ist die Basis für jedes Reinheits- und Hygienekonzept.  Das gilt für Ihre Privaträume ebenso wie für Geschäftsräume. Wir kümmern uns in periodischen Abständen verlässlich um die Sauberkeit Ihrer Räume.

Sauberkeit und Frische im Haus

Die Voraussetzung für eine professionelle Unterhaltsreinigung ist Regelmäßigkeit. Meist werden in wöchentlichen Abständen alle Räume, vom Wohnzimmer bis zum Bad, gründlich gereinigt. Dies ist einerseits eine werterhaltende Maßnahme, andererseits ist die Sauberkeit aller Oberflächen, Böden, Einrichtungsgegenständen etc. die Grundvoraussetzung dafür, dass sich alle Bewohner wohl fühlen. Auch Fenster, Türen und Teppiche sollten regelmäßig, in größeren Abständen, gereinigt werden. Auf Wunsch reinigen wir auch einzelne Bereiche Ihres Hauses, wie z.B. den Dachboden oder den Keller.

Individuelle Unterhaltsreinigung für Privatkunden und Firmen in Wien

Wir gehen ganz auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein. Je nach Auftrag, also durch einen Privat- oder Gewerbekunden, bieten wir spezielle Leistungen für die verschiedensten Räumlichkeiten an.  Im Privathaus beinhaltet das die Reinigung von Fenstern, Türen, Wänden, Böden, Schränken, Heizkörpern usw. Dies entweder wöchentlich oder einmal im Jahr als Frühjahrsputz oder zum Beispiel bei einem Umzug. In Büros und Geschäftsräumen geht es darum, dass alle Oberflächen und Böden stets sauber sind, ohne dass wichtige Unterlagen verlegt werden. Eine motivierte und freundliche Einstellung sowie absolute Diskretion sind dabei für unsere Mitarbeiterinnen selbstverständlich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.